Herzlich Willkommen an der OzD

GYMNASIUM ZU LÜBECK

Jungs der Altersgruppe U16 und Mädchen U14 starteten für die OzD. Sie schwammen in verschiedenen Staffelwettbewerben gegen 13 andere Teams aus S-H. Die Jungs gewannen Silber; die Mädchen schafften nach einem aufreibenden Rennen 148 Bahnen und damit 5 mehr als das zweitplatzierte Team aus Elmshorn. Das war der Gesamtsieg und der Gewinn der Goldmedaille :-)

In dieser Woche sind mit den U17-Teams die nächsten beiden Mannschaften bei Jugend trainiert für Olympia gestartet. Im Kreisfinale setzen sich unsere großen Jungen mit drei souveränen Siegen, 16 Toren und keinem einzigen Gegentor durch. Die Mädchen konnten ihr Finalspiel nach Rückstand noch mit 3:1 gewinnen. Zum Abschluss startet unsere U13, der Andrang auf einen Platz im Team war riesig, die Auswahl nicht einfach. Viel Erfolg für die nächste Runde!

✨ 21.05.2025 ✨ 18.00 Uhr ✨ Eintritt kostenlos ✨ Orchester der Oberschule zum Dom Lübeck ✨ Mittelstufenchor der Theodor-Mommsen-Schule Bad Oldesloe ✨ Band „Groovegarden“, Leibnitz-Gymnasium Bad Schwartau ✨ Unterstufenchor der Oberschule zum Dom Lübeck ✨ Oberstufenchor der Ernestinenschule Lübeck ✨ Concert-Band des Johanneums zu Lübeck

Erfolgreich im Lauerholz: Beim Schüler-Eltern-Lehrer-Staffellauf erreicht die Auswahl der OzD einen guten 2. Platz - und vielleicht reicht es sogar für Helgoland!

Am Mittwoch dieser Woche war es endlich wieder so weit. Die U15-Teams der Mädchen und Jungen feierten im Fußball den Auftakt in die Freiluftsaison bei Jugend trainiert für Olympia. Die Jungen der OzD erreichten mit zwei Unentschieden und einem deutlichen Sieg (6:0 gegen St. Jürgen) den 2. Platz. Die Mädchen waren ebenfalls richtig in 'Torlaune' und besiegten die Prenski-Schule mit einem beeindruckenden 14:0. Wir sind gespannt auf die ersten Auftritte der U17- und U 13-Teams in den nächsten beiden Wochen...

Volleyballer:innen der OzD

In einem spannenden Wettkamp haben unsere Oberstufen-Jungs und -Mädels  beim Volleyball-Turnier an der GGS St. Jürgen am 09.04. gegen starke Konkurrenz durchgesetzt und verdient aber überraschend den Titel geholt.  Auch unser zweites Mixed-Team hat das ein oder andere Team geschlagen und war mit viel Spaß dabei, ist aber in der Vorrunde ausgeschieden.

Viele los in Europa: Schüleraustausch in Madrid; mit polnischen Freunden auf Usedom; WPU-Kurs „Sport und Bewegung“ in der Slowakei; Zwei Kolleginnen in Bergamo, drei Schüler:innen im Austausch in Dänemark, Spanien und Frankreich, zwei weitere werden bald nach Frankreich fahren; Gruppen-Austausche nach Straßburg und Guichen folgen im Mai und Juni…

Über 150 Schüler:innen der 8., 9. und 11. Klassen haben am «Diplôme d’études en langue française» einem französischem Sprachdiplom, teilgenommen!

Grüße zum Sommerhalbjahr

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

mit den Osterferien im Rücken und dem Schwung des Frühlings um uns starten wir in die letzte Etappe dieses Schuljahres. Dafür wünsche ich allen, mit Optimismus, Fröhlichkeit und Engagement die vor uns liegenden Aufgaben anzugehen: sei es für unsere Abiturient:innen, deren schriftliche Abiturprüfungen unmittelbar voraus liegen, seien es entscheidende Wochen zur Stabilisierung der eigenen Wunschnoten nach der zurückliegenden Mitteilungswoche, seien es Proben für anstehenden Aufführungen, seien es sportliche Wettkämpfe unserer zahlreichen Teams (u.a. Jugend trainiert für Olympia).

 

 

In den nächsten Monaten werden neben dem Abitur auch zahlreiche Austausche stattfinden und wir weiterhin mit Erasmus+ die Vielfalt Europas entdecken können.
Mit dem angenehmen Rückwind zahlreicher Feiertage und dem alljährlichen gemeinschaftlichen Sommerkonzert am Horizont, auf das ich mich freue, feiern wir dann kurz vor den Ferien mit der Entlassung unserer Abiturienten den Höhepunkt des Schuljahres.
Allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft ein fröhliches und offenes Miteinander und gutes Gelingen!

Herzliche Grüße
Lukas Kuczewski