Neues von der Schulhofplanung

von OzD

Am letzten Schultag vor den Sommerferien war es endlich soweit: Der Rahmenplan für die Umgestaltung des Schulhofs der OzD wurde den Mitgliedern der Arbeitsgruppe vorgestellt.

Der von der Schulvereinigung mit der Planung beauftragte Landschafts-planer, Herr Kahns, präsentierte seinen Entwurf für den neuen Schulhof der OzD. Ein Großteil der in dem Schüler-Workshop entwickelten Ideen der Schüler/Innen konnte dabei berücksichtigt werden. Für eine große Ansicht klicken Sie bitte auf die Abbildung.

Durch den Wechsel von Bodenbelägen, die in geschwungener Form Wege über den Hof vorgeben, kann der Schulhof in unterschiedliche Bereiche gegliedert werden. Vorstellbar wären hier Pflasterklinker in Gelb- und Brauntönen.

Der Zugang zum Schulgarten soll geöffnet werden, der vorhandene Hügel aus Feldsteinen soll weichen und die Steine dafür als Sitzmöglichkeiten rund um einen Pizzaofen angeordnet werden, der für Schulfeste genutzt werden kann. Die Bepflanzung wird standortorientiert ausgeführt und zur Musterbahn hin abgegrenzt.
Hochbeete neben der Turnhalle ermöglichen kreatives Gärtnern. In den Boden eingelassene Wasserkübel sorgen für Wasserspaß.
Der sonnige Bereich vor der Turnhalle kann für Holzliegen genutzt werden.
In den Boden eingelassene Trampoline sorgen für Bewegung und Spaß.

Auch die Idee der „Chill-Kokosnuss“ wurde aufgegriffen und einige Exemplare locker auf dem Schulhof platziert.
Der Platz vor den Fenstern des Sekretariats und der Schulleitung bleibt weitestgehend unverändert aufgrund der baulichen Vorgaben. Lediglich vor dem Abgang zum ehemaligen Kakaokeller soll es ein Kletter- und Balancierangebot aus Hölzern geben.

Als verbindendes Element wird von der ehemaligen Brandwache zum Basketballfeld hin eine abfallende Balancier- und Kletterstrecke gebaut umgeben von als Fallschutz dienendem Sand.
Eine Hälfte des Basketballfelds bleibt dem Ballsport erhalten, auf der anderen Hälfte werden abgetrennt durch eine Hecke Sitzgelegenheiten entlang der Mauer geschaffen.

Einzelne kleinere Pflanzinseln schaffen grüne Akzente auf dem neuen Schulhof.

Herr Kahns wird nun für diesen groben Rahmenplan eine grobe Kostenaufstellung ermitteln, anhand derer dann einzelne Teile der Schulhofgestaltung in Angriff genommen werden sollen.

Es bleibt weiter spannend!

B. Colberg (Elternvertretung), 13.07.2021

Zurück