INTO school – Future Song Writing an der OzD
von OzD

Man nehme drei charismatische Musikproduzenten aus Finnland, 25 Studierende der Musikhochschule, 15 Lehrkräfte verschiedenster Schulen Lübecks und Umgebung und einige Hundert Schüler*innen – und heraus kommen etwa 100 selbst produzierte Songs, präsentiert in einem großen Konzerthappening in der Musikhochschule. Souverän moderiert von Bent und Raimond aus der Es!
Kari, Janne und Tummpi haben INTO school ins Leben gerufen, um weltweit Kindern und Jugendlichen beizubringen, wie man mittels der Software GarageBand Musik gestalten kann. Dank Erasmus+ konnten wir dieses Projekt auch zu uns an die OzD bringen. So haben knapp 50 Schüler*innen der 8d (Bf) und des Musikkurses E (Bf) vier Wochen lang unter Anleitung der Studierenden (die an der OzD ein Praktikum absolvierten) ihre eigenen Songs gestaltet, Texte geschrieben und eingesungen und arrangiert.
Abschließend konnten alle „Bands“ gemeinsam mit den Musikprofis aus Finnland ihre Songs abmischen und bekamen hilfreiche Tipps, um ihre Songs noch besser und professioneller klingen zu lassen. Und die Ergebnisse können sich hören lassen!
Ein großartiges Projekt mit sinnvollen Möglichkeiten, iPads in den Musikunterricht zu integrieren, da das Maß eigener Kreativität und musikalischem Können individuell gestaltet werden kann - ansonsten greift die Software unter die Arme.
So viele Schüler*innen, die sich über Wochen intensiv mit (ihrer) Musik auseinandersetzen – was will man als Musiklehrer mehr?!
