Frühlingserwachen - Musicalfahrt 2020
von OzD

Zusammen mit Herrn Birkenfeld und Frau Falkner ging es am 11. März los nach Ratzeburg. Nachdem wir den Reisebus mit dem benötigten Equipment beladen haben, fuhren wir für nicht mal eine Stunde, um an der Jugendherberge anzukommen.
Nach einer kurzen Pause, um unsere Zimmer zu beziehen, fing auch schon die erste Probe des Tages an. Wir hatten einen großen Raum gemietet, der uns als eine Art Bühne und Proberaum zur Verfügung stand. In ebendiesem Raum fingen wir mit einigen Aufwärmübungen an und sangen dann alle bereits eingeprobten Songs einmal durch. Das waren schon einige, weshalb wir bis zum Mittagessen damit beschäftigt waren, die richtigen Stimmen zu perfektionieren.
Zum Mittagessen saßen wir an unserem ersten Tag in der Jugendherberge leider nicht alle zusammen, sondern waren überall verteilt, da noch andere Gruppen ebenfalls da waren und gegessen haben. Also kam die Kantine erst einmal nicht wirklich in Frage. Geschmeckt hat die Lasagne trotzdem.
Auch nach dem Mittagessen ging es schnell wieder weiter, denn für den ganzen Aufenthalt galt es proben, proben und noch mehr proben. Kein Wunder, fast noch alle Choreographien mussten gelernt werden, einige Songs waren nur halb fertig geprobt und bis vor der Musicalfahrt hatte es auch noch keine Möglichkeit gegeben, das gesamte Stück durchzuproben.
Die anderen Tage verliefen nach einem ähnlichen Muster, was sich zwar eintönig anhört, aber wirklich Unmengen an Spaß gemacht hat. Wir vertrieben uns die Zeit zwischen den Proben mit Kartenspielen und sangen auch trotz Pause, mit einer Genrespanne von 50 Cent bis zu jeglichen Disney Songs. Obwohl es an Schlaf mangelte,
„Und da war sie...die Spinne.“ - Belinda
bestand durchgehend eine hohe Motivation, weshalb einige von uns auch freiwillig eine Choreo mit Merle einstudierten, um Herrn Birkenfeld, Frau Falkner und die anderen damit zu überraschen. Neben der guten Laune hat auch das Wetter ausreichend mitgespielt, so dass der Außenbereich der Jugendherberge ebenfalls von uns genutzt werden konnte.
Am zweiten Tag stießen dann auch die Leute von der Technik AG und das Orchester sowie die Musikalisten, die Aufgrund des Kindergartenpraktikums zu vor nicht dabei sein konnten, zu uns, so dass wir unsere erste komplette Durchlaufprobe durchführen konnten. Für ungefähr drei Stunden sangen, tanzten und spielten wir konzentriert und waren am Ende - was so ungefähr gegen 22 Uhr war - alle positiv von uns selbst überrascht. Vor allem der Effekt des Live-Orchesters und der Technik hat uns besonders beeindruckt, da das ganze Stück dadurch viel lebendiger wirkte.
„Hast du zur Nacht gebetet Desdemona?“ - Matilda
Während der drei Tage, die wir gemeinsam in Ratzeburg verbracht haben, hatte sich Frau Falkner Zeit für Einzelproben der Hauptdarsteller genommen und auch Kardo - der den Protagonisten Melchior Gabor spielt - brachte uns neue Aufwärmübungen und Techniken in seiner eigenen Aufwärm-Session bei. Es wurde nie langweilig, natürlich wegen den ständigen Proben, aber vor allem durch die gute Laune und den stets guten Humor.
„Ich hab‘ einen Joghurt fallen lassen...Er war nicht mehr haltbar!“ - Luisa
„Aber Reiniger (also Reiner, die Reinigungskraft) muss auch mit rein. Der mit dem Wasserschlauch war schon ein Highlight.“ – Johannes
Wir danken vor allem Herrn Birkenfeld, Frau Falker, Merle, den Technikern und dem Orchester dafür, dass sie so geduldig und motiviert mit uns gearbeitet haben und auch dem gesamten Ensemble für die gute Stimmung und das Engagement, ohne das die Musicalfahrt 2020 nicht so ein Erlebnis gewesen wäre.
Von Mina und Eva, 01.04.2020