„Schulen musizieren!" in der OzD
von OzD

Nach zwei langen Jahren musikalischer Dürrezeit konnte endlich wieder Musik in unserer schönen Aula erklingen - und nahezu alle Plätze waren besetzt.
Im Rahmen von 4 schleswig-holsteinweit ausgetragenen Konzerten fand als zweites die Regionalbegegnung „Schulen musizieren“ an der OzD statt - verschiedene musikalische Ensembles Lübecker Schulen musizierten:
Im Rahmen von 4 schleswig-holsteinweit ausgetragenen Konzerten fand als zweites die Regionalbegegnung „Schulen musizieren“ an der OzD statt - verschiedene musikalische Ensembles Lübecker Schulen musizierten:
-
Chor der Grundschule Utkiek, Lübeck - Ltg: Marita Glöckner
-
Ernestinenschule (Oberstufenchor), Lübeck - Ltg.: Iga Osowska
-
Sinfonieorchester, Johanneum zu Lübeck - Ltg.: Gernot Maetzel
-
Oberschule zum Dom, Lübeck (Unterstufenchor) - Ltg.: Malte Birkenfeld
-
Oberschule zum Dom, Lübeck (Band-Orchester) - Ltg.: Michael Hantke
Mit hellen Stimmen brachte der Chor der Grundschule Utkiek ein beindruckend umfangreiches Repertoire auf die Bühne, dass das Publikum mitriss.
Der schon fast solistisch besetzte Oberstufenchor der Ernestinenschule glänzte durch transparente und präzise gut abgestimmte mehrstimmige Chorstücke; das Sinfonieorchester des Johanneums beeindruckte schon während des Aufbaus durch die imposante Mannigfaltigkeit der Instrumente und Musiker, was dann durch die sehr musikalische Darbietung von Ausschnitten aus der Oper "Carmen" noch erheblich gesteigert wurde. Das große Orchester gefiel durch den großen Dynamikumfang und die präzis dargebotenen Werke.
Der vierte Block wurde durch die OzD gestaltet, insbesondere durch den Unterstufenchor. Beeindruckend gerieten sowohl die Präsenz, gute Verständlichkeit und die musikalische Routine dieses doch erst seid diesem Schuljahr wieder probenden 40-köpfigen Ensembles und der jungen Solisten.
Zum Abschluss wurde der Chor der 5.&6. Klassen begleitet von einen Bandorchester aus der Mittelstufe und präsentierte mit Schwung "Solang man Träume noch Leben kann".
Für alle Ensembles gab es viel Applaus - und schließlich glückliche Schülerinnen und Schüler sowie glückliche verantwortliche Musikerinnen und Musiker der Schulen - die zweijährige Corona-Durststrecke war ein harter und entbehrungsreicher Abschnitt. Umso schöner dieser Abend!
Link:




