Aktuelles

Viele los in Europa: Schüleraustausch in Madrid; mit polnischen Freunden auf Usedom; WPU-Kurs „Sport und Bewegung“ in der Slowakei; Zwei Kolleginnen in Bergamo, drei Schüler:innen im Austausch in Dänemark, Spanien und Frankreich, zwei weitere werden bald nach Frankreich fahren; Gruppen-Austausche nach Straßburg und Guichen folgen im Mai und Juni…

Über 150 Schüler:innen der 8., 9. und 11. Klassen haben am «Diplôme d’études en langue française» einem französischem Sprachdiplom, teilgenommen!

In nur drei Schultagen haben Jonna, Isabel und Jolanda aus der 6d im Projekt Songwriting während der letzten Vorhabenwoche einen erstaunlichen Song gestaltet und eingesungen. Wir wollen mehr davon! (Anhören im Artikel)

Die langjährige Schulpartnerschaft mit dem IV. Liceum Szczecin/Stettin lebt auch 2025! Zahlreiche Schülerinnen und Schüler der 10. und 11. Klassen kommen in Familien in Szczecin unter und erleben gemeinsam mit der polnischen Gruppe und eine abwechslungsreiche Woche, begleitet von Frau Grönebaum und Herrn Kröning und gut gefördert vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk

Austausch mit polnischen Jugendlichen 2025

Mit einer starken Leistung hat die junge OzD-Basketballmannschaft den 2. Platz im Bezirksfinale errungen • Herzlichen Glückwunsch und einen großen Dank an die Betreuer:innen!

2. Platz im Basketball JtfO Bezirksfinale

Die Poetry-Slam-Meisterschaften der Lübecker Schulen sind im vollen Gange! Nachdem Alicia den Pokal 2024 für die OzD gewinnen konnte, finden zur Zeit die Vorrunden an den jeweiligen Schulen statt. Wir laden ein zu einem sprachgewaltigen Abend mit fabelhaften Poetinnen und Poeten, Live-Musik und garantiert guter Laune!

fröhliche Gewinner des Peotry-Slams and er OzD - Vorentscheid

Die OzD zeigt beherzten, kreativen und hochklassigen Fußball, zieht über die Gruppenphase und ein 3:0 Halbfinale verdient ins Finale ein, verliert dort aber knapp trotz erkennbarer Spielvorteile mit 0:1 gegen die GGS. Insgesamt ein toller 2. Platz!

Unsere Oberstufenmannschaften für JtfO im Handball bei den Stadtmeisterschaften: Die Jungs mit einem hervorragenden 1. Platz und die Mädchen mit einem achtbaren 5. Platz. Herzlichen Glückwunsch!

Diese Frage haben sich Simon und Felipe aus der 7a gestellt und dazu einen Wettbewerbsbeitrag bei Jugend Forscht Junior vorgestellt. Der Wettbewerb fand am 12.02.2025 in der Fachhochschule Lübeck statt und die Arbeit der beiden wurden mit einem 1. Preis belohnt – Herzlichen Glückwunsch!

Ein fröhlicher musikalischer Abend und eine gelungene Begegnung: Zu Gast an der OzD war das Blasorchester des Wilhelm-Busch-Gymnasiums Stadthagen und gestaltete mit den Instrumental-Ensembles der OZD einen hörenswerten Abend in unserer Aula.

Konzertbegegnung OzD - Wilhelm-Busch-Gymnasium