SchullebenWeiteresLogin![]()
Heute63 Gestern247 Woche310 Monat4162 Insgesamt5814675 Aktuell sind 222 Gäste und keine Mitglieder online |
Berufsvorbereitungskonzept der Oberschule zum Dom
Verbindlich für alle Schüler und Schülerinnen im Bildungsgang G8:
Das Betriebspraktikum in der 9. Klasse wird im Rahmen des WiPo-Unterrichts vorbereitet.
Optional für Schülergruppen (auch klassen- und jahrgangsübergreifend) je nach
|
Bezeichnung der Maßnahmen oder Angebote |
Mögliche Partner der Schulen |
Zielgruppe | Umfang/ Dauer |
Arbeitsfeld „Bauernhof“ | Orientierungsstufe | 1 Tag | |
Teilnahme am „ZiSch“ – Projekt |
Lübecker Nachrichten | ab Mittelstufe | Projektphase |
Junior Projekt | Institut der deutschen Wirtschaft, Köln |
ab 9. Klasse | längerfristig |
Planspiel Börse | Sparkasse | Oberstufe | 14 Tage |
„fit für die Wirtschaft“ |
Arbeitgebervereinigung Köln |
Oberstufe | |
Unternehmensbesichtigungen | Betriebe/Einrichtungen | ab 9. Klasse | 1 Tag |
WIWAG | Kaufmannschaft | Oberstufe | 1 Woche |
MUNOL-Projekt | Oberstufe | 1 Woche | |
Besuch der Hochschultage | Oberstufe | 1 Tag | |
Besuch der Universitäten Kiel, Hamburg, Lübeck Fachhochschule Flensburg |
Siehe nebenstehend | Oberstufe | 1 Tag |
Besuch von Universitäten, |
Universitäten, Fachhochschulen usw. |
Oberstufe | i.d.R. außerhalb der Unterrichtszeit |
Fachtag an der Fachhochschule Lübeck |
siehe nebenstehend | Oberstufe | 1 Tag |
Besuch von Messen | Oberstufe | 1 Tag | |
„Berufemesse“ Informationsveranstaltung von Eltern und Ehemaligen zur Berufsorientierung |
Ehemalige Schüler und Schülerinnen der OzD, Eltern |
ab 8. Klasse | 1 Tag |
„Schüler im Chefsessel“ | Bundesverband junger Unternehmer |
Oberstufe | 1 Tag |